top of page

Die eka GmbH auf der InfraTech 2026: Innovation und Nachhaltigkeit für Ihre Infrastrukturprojekte

  • jst596
  • vor 9 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Die eka GmbH auf der InfraTech 2026 in Essen


Vom 13. bis 15. Januar 2026 öffnet die InfraTech in Essen wieder ihre Türen – die führende Messe für die Infrastrukturbranche in Deutschland. Dieses Event bietet die perfekte Gelegenheit, sich über aktuelle Trends, Technologien und nachhaltige Lösungen zu informieren, die Ihre Infrastrukturprojekte zukunftssicher machen.

Die eka GmbH ist in diesem Jahr ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten. Wir präsentieren Ihnen unsere neuesten Asphaltprodukte, die durch innovative Recycling-Technologien und umweltschonende Herstellungsverfahren überzeugen.


Das Ziel: langlebige, ressourcenschonende Straßenbau-Lösungen, die nicht nur Kosten sparen, sondern auch ökologische Verantwortung übernehmen.

Besuchen Sie uns auf der Messe, um mehr über folgende Vorteile für Ihr Unternehmen zu erfahren:

  • Wie nachhaltiger Asphalt mit Recyclinganteilen funktioniert und welche positiven Effekte er auf Umwelt und Budget hat.

  • Wie Sie durch den Einsatz dieser innovativen Materialien die Lebensdauer Ihrer Infrastruktur verlängern.

  • Praktische Beispiele aus laufenden Projekten sowie individuelle Beratung durch unser Expertenteam.


Die Besucher können sich auf spannende Einblicke in unsere innovativen Asphaltprodukte und nachhaltigen Lösungen für den Straßenbau freuen. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Infrastruktur – effizient, umweltfreundlich und ressourcenschonend.


Über unseren unten angegeben Link ist der Eintritt zur Messe kostenlos. Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Team persönlich kennenzulernen, von exklusiven Messe-News zu profitieren und spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Produkte zu erhalten.


Hier geht’s direkt zu unserer kostenlosen Registrierung:

➡️ InfraTech Anmeldung: https://tinyurl.com/eka-InfraTech


Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Straßenbaus nachhaltiger und kostensparender zu gestalten!

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page